![]() |
[Startseite] [Impressum] [Sitemap] [Bilder] [Streckenübersicht] [Zurück] |
![]() |
5 Tunnel (1.346,00 Meter) Kalvarienberg Hüttenstein Klein Scharfling Plomberg
![]() Südportal vom ehemaligen Haltepunkt Kaltenbach (Foto: Kurt Ernst/Sammlung Wöber, SKGLB-Museum, Mondsee, August 1957) |
![]() Das Nordportal vom ehemaligen Bahnhof Pfandl ist hinter Büschen und einem kleinen Wald zu finden und wird von der OKA als Kabelschacht verwendet. (Foto: Ernst Sladek, Juni 2003) |
Wird auch Eibenberg-Tunnel genannt, andere Längenangaben sind 442 Meter oder 436 Meter (auf Tunnelschild). |
![]() Zug am Südportal auf der Fahrt nach Bad Ischl (Sammlung: Salzburger Landesarchiv, 1956/57, erhalten von Franz Straka, Schmalspur Europa) |
![]() Nordportal vom ehemaligen Haltepunkt Scharfling (Foto: Dipl.-Ing. (FH) Markus Müller, April 2008) |
![]() Südportal vom ehemaligen Haltepunkt Hüttenstein (Foto: Dipl.-Ing. (FH) Markus Müller, April 2001) |
![]() Nordportal vom ehemaligen Haltepunkt Scharfling (Foto: Dipl.-Ing. (FH) Markus Müller, April 2008) |
![]() Südportal vom damaligen Haltepunkt Scharfling (Foto: F. E. Barndt, Gemünden, 1908) |
![]() Nordportal vom ehemaligen Haltepunkt Plomberg (Foto: Dipl.-Ing. (FH) Markus Müller, April 2004) |
![]() Südwestportal vom ehemaligen Haltepunkt Scharfling (Foto: Dipl.-Ing. (FH) Markus Müller, April 2015) |
![]() Umgebung am Nordwestportal vom ehemaligen Haltepunkt Plomberg (Foto: Dipl.-Ing. (FH) Markus Müller, April 2001) Hier klicken, wenn Sie das Nordwestportal nicht erkennen können. |
![]() |
[Startseite] [Impressum] [Sitemap] [Bilder] [Streckenübersicht] [Zurück] |
![]() |