![]() |
[Startseite] [Impressum] [Sitemap] [Bilder] [Geschichte] [Streckenübersicht] [Zurück] |
![]() |
1 Tunnel (ca. 527 Meter) Selzthal
![]() Westportal vom Abzweig Selzthal West |
![]() Südportal vom Abzweig Selzthal Süd |
Von 2006 bis 2009 ist der Bau einer 1.300 Meter langen eingleisigen Umfahrungsschleife mit einem ca. 527 Meter langen Tunnel zwischen der Ennstal- und Schoberpass-Strecke geplant. Mit dieser »Schleife Selzthal«, vom Abzweig Selzthal West zum Abzweig Selzthal Süd, wird die Tauernachse mit der Schoberpass-Achse direkt verbunden. Der Lokwechsel bzw. das "Stürzen" für die Züge von Salzburg / Bischofshofen nach St. Michael / Graz (und umgekehrt) entfällt dadurch. Leider wird Selzthal dadurch seinen IC-Halt verlieren. |
Quellen: ÖBB-Historie von 1824 bis 2005 Anfragebeantwortung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie 3G Gruppe Geotechnik Graz ZT GmbH |
![]() |
[Startseite] [Impressum] [Sitemap] [Bilder] [Streckenübersicht] [Zurück] |
![]() |